KI für Behörden
Der Lernpfad “KI für Behörden – Grundlagen, Praxis & Recht” vermittelt Verwaltungsmitarbeitenden das notwendige Wissen, um Künstliche Intelligenz sicher und effektiv in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Dies umfasst sowohl rechtliche Aspekte als auch praktische Anwendungen.
Projektpartner
Landkreis Dings
Durchführung
2023
Verantwortlich bei K4K
Maximilian Großmann
Website
www.ehrenbehoer.de/lernpfad/ki-fuer-behoerden


Interaktive Schulungen für Verwaltungsmitarbeitende
Der Lernpfad bietet interaktive Module, die es den Teilnehmenden ermöglichen, KI-Technologien praxisnah kennenzulernen und anzuwenden.
Rechtliche Grundlagen verständlich erklärt
Neben technischen Aspekten werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI in Behörden thematisiert.
.webp)
.webp)
Meilenstein
Praktische Anwendung von KI-Tools im Verwaltungsalltag
Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-Tools in ihren täglichen Arbeitsprozessen integrieren können, um Effizienz und Servicequalität zu steigern.
Haupt-Errungenschaft
Steigerung der Effizienz in Verwaltungsprozessen durch den gezielten Einsatz von KI-Technologien.
Was bleibt
Mitarbeitende sind besser auf die Digitalisierung vorbereitet und können moderne Technologien effektiv nutzen, was zu einer verbesserten Servicequalität für Bürgerinnen und Bürger führt.

“Die Schulungen zu Künstlicher Intelligenz waren genau das, was unsere Mitarbeitenden gebraucht haben. Sie haben nun das Wissen, KI sinnvoll einzusetzen und Prozesse zu optimieren. K4K hat uns perfekt darauf vorbereitet.”
Julia Hoffmann
Landkreis Dings
