Beschaffung im Verbund: So sparen Kommunen bis zu 30%

Durch interkommunale Beschaffung können Städte und Gemeinden erhebliche Einsparungen erzielen. Wie funktioniert das Modell – und warum profitieren besonders kleine Kommunen?
Written by
Maximilian Großmann
June 11, 2022
5 min Lesezeit

Jedes Jahr geben Kommunen Millionen für Fahrzeuge, IT-Systeme oder Infrastruktur aus – oft in aufwendigen Einzelprozessen. Dabei gibt es längst bessere Modelle:

Gemeinsame Ausschreibungen erhöhen die Verhandlungsmacht.

Digitale Marktplätze reduzieren den administrativen Aufwand.

Nachhaltige Beschaffung wird durch größere Volumina vereinfacht.

Ein Beispiel: In einem Projekt mit K4K konnten mehrere Städte ihre Fahrzeugflotten gemeinsam erneuern und dadurch 30 % der Kosten einsparen.

Vernetzen wir uns
noch heute.

E-Mail:
info@k4k-eg.de
Telefon:
+ 49 (0) 64 41 / 92 88-20
Standort Hessen:
Laufdorfer Weg 4, 35578 Wetzlar
Folgen Sie uns
Vielen Dank.
Wir werden und schnellst möglich bei Ihnen melden.
Hups. Da ist was schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Methode der Kontaktaufnahme. Danke für Ihr Verständnis.